Öffnungszeiten

Die Kinderkrippe Glückspilze ist von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 7:00 und 18:30 Uhr geöffnet. Am Vormittag sind die Kinder bis spätestens um 09.00 Uhr in die Kinderkrippe zu bringen. Am Nachmittag können sie ab 16.30 Uhr abgeholt werden.

TARIf

Für die Betreuung wird ein Pauschaltarif von CHF 125.- pro Tag und Kind verrechnet. Wir bieten einen All-Inclusive Service an – Windeln, Toilettenartikel und alle Mahlzeiten sind im Preis enthalten. Für die Halbtagesbetreuung der Kindergartenkinder inkl. Mittagessen wird ein Tarif von CHF 75.- berechnet.

Vertragliche Bestimmungen PDF

Vertragliche Bestimmungen PDF

Feiertage & Betriebsferien 2023

 

aufnahmekriterien

Die Kinderkrippe Glückspilze steht grundsätzlich allen Kindern ab vier Monaten bis zum Einschulungsalter offen und ist politisch sowie konfessionell neutral. Die Aufnahme von Kindern mit speziellen Bedürfnissen muss durch die Krippenleitung abgeklärt werden und hängt von den Bedürfnissen des Kindes sowie von der Verfügbarkeit der Plätze und der vorhandenen Kapazität ab. Stark körperlich und geistig behinderte Kinder können nicht aufgenommen werden, weil wir deren Bedürfnissen mit unseren personellen und räumlichen Strukturen nicht gerecht werden können. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an, die durch einen Betreuungsvertrag geregelt ist. Die Mindestbelegungsdauer beträgt zwei Tage pro Woche. 

Zusammenarbeit mit den Eltern

Ein offener Austausch und eine vertraute Beziehung zu den Eltern sind für unsere tägliche Arbeit wesentlich. Mit dem Eintritt des Kindes in die Kinderkrippe beginnt in den meisten Fällen eine mehrjährige Beziehung zwischen dem Betreuungsteam, dem Kind und seinen Eltern. Das Wohlbefinden der Eltern beeinflusst die Betreuung und Entwicklung des Kindes. Deshalb möchten wir eine angenehme Atmosphäre in den Begegnungen zwischen den Betreuerinnen und den Eltern pflegen. Darunter verstehen wir einen natürlichen, ungezwungen, offenen und herzlichen Umgang. Wir heissen die Eltern beim Bringen und Holen stets persönlich willkommen. In diesen Begegnungen geben wir den Eltern Raum, von Aktualitäten, Befindlichkeiten, Erlebnissen und Problemen ihres Kindes und auch von sich selbst zu berichten. Auf der anderen Seite sind wir bestrebt, den Eltern kurz und prägnant zu erzählen, was das Kind den ganzen Tag erlebt hat.

Mindestens einmal pro Jahr, oder bei Bedarf der Eltern auch häufiger, werden persönliche Gespräche zwischen der Krippenleiterin, der persönlichen Betreuungsperson des Kindes und den Eltern angeboten. Die Eltern werden ausführlich über verschiedene Entwicklungsbereiche ihres Kindes aus den Beobachtungen im Krippenalltag informiert. Wir legen Wert darauf, die Stärken des Kindes hervorzuheben, aber auch allfällige Schwierigkeiten anzusprechen. Auch können Unsicherheiten, Anregungen und Fragen der Eltern in diesen Gesprächen geklärt werden, für die während den Bring- und Abholzeiten nicht genügend Zeit zur Verfügung steht.